Alcaraz und Basilashvili im Achtelfinale

Gleich zum Auftakt der Erste Bank Open 2021 bekamen die Fans in der Wiener Stadthalle ein richtiges Marathonmatch serviert: Nikoloz Basilashvili (GEO) und Pablo Carreno Busta (ESP) duellierten sich zweieinhalb Stunden, ehe sich der Georgier 7:5, 4:6, 6:3 durchsetzte.

Basilashvili holte sich den ersten Satz mit einem späten Break, im zweiten Satz konnte Carreno Busta den Spieß umdrehen. Er schaffte das Break zum 5:4. Beim Ausservieren hatte der Spanier jedoch Probleme, fünf Punkte in Folge nach 0:40 sicherten ihm aber doch den Satzgleichstand. Im entscheidenden Satz schlug Basilashvili zum 5:3 zu und servierte dann zu Null aus.

Jungstar Alcaraz brilliert
Bei seinem ersten Auftritt bei den Erste Bank Open konnte Spaniens Jungstar Carlos Alcaraz gleich die Massen begeistern. Beim lockeren 6:4, 6:3-Sieg über den starken Briten Daniel Evans ließ der designierte Nadal-Nachfolger nichts anbrennen. Aber: „Es war hart, er spielt sehr unkonventionell. Viel Serve and Volley oder Return and Volley. Ich wusste das zwar vorher, aber es war nicht so leicht, sich darauf einzustellen.“

Der Australier Alex de Minaur nahm Kevin Anderson, den Wiener-Champion von 2018, ebenfalls sicher mit 6:3, 7:6 (3) aus dem Bewerb.

Tsitsipas im Doppel siegreich
Erfolgreich gestaltete sich auch der erste Auftritt von Superstar Stefanos Tsitsipas. Im Doppel besiegte er an der Seite des Spaniers Feliciano Lopez im neu errichteten Zelt von „Tennis 2 Go“ beim Wiener Eislauf-Verein die kroatisch-brasilianische Paarung Dodig/Melo 6:3, 3:6, 10:8.

Ebenfalls in der zweiten Runde des Doppelbewerbs steht die kroatische Nummer 1-Paarung Mektic/Pavic, die sich gegen Pütz (GER)/Venus (NZL) glatt in zwei Sätzen durchsetzen konnte.

Alle Beiträge
Jetzt Tickets sichern!