Kei Nishikori hatte schon Einheiten für das Training in der Wiener Stadthalle gebucht, doch am Dienstag gab der japanische Vorjahresfinalist nun bekannt, dass er wegen einer Ellbogen-Verletzung im rechten Arm auf ein Antreten bei den mit 2.443.810 Euro dotierten Erste Bank Open verzichten müsse. Aufgrund dieser Blessur hatte der aktuelle Weltranglisten-Neunte bereits zuletzt bei den Tennis-Turnieren in Asien gefehlt.
„Ich bin sehr enttäuscht, dass ich am Turnier in Wien nicht teilnehmen kann. Das ist selbst für mich überraschend gekommen. Ich habe ja schon Trainingsplätze gebucht, aber die Genesung dauert jetzt doch länger als erwartet. Das Turnier ist hervorragend und Wien ist eine großartige Stadt, deshalb habe ich Herwig (Turnierdirektor Straka, Anm.) bereits zugesagt, dass ich nächstes Jahr zurückkommen werde. Ich wünsche dem Turnier eine erfolgreiche Woche und freue mich darauf, bald wieder auf dem Platz zu stehen“, sagte Nishikori, für den der US-Amerikaner Sam Querrey in das Hauptfeld nachrückt.
Auch Kyrgios verletzt
Wenige Stunden nach Nishikori musste auch Nick Kyrgios wegen einer Verletzung absagen. Der Australier laboriert seit dem Laver Cup an einer Schulterverletzung. „Manchmal gibt es solche Tage, in denen für einen Turnierveranstalter nicht wirklich viel zusammenläuft. Wir bleiben aber dennoch positiv, da die Besetzung der Erste Bank Open trotz der beiden Ausfälle nach wie vor extrem stark ist und ein hochklassiges Turnier verspricht“, betonte Turnierdirektor Herwig Straka. Kyrgios wird im Hauptfeld durch den Italiener Lorenzo Sonego ersetzt, der in diesem Jahr beim Rasenturnier in Antalya seinen ersten ATP-Titel geholt hat.