Thiem ready für Tsonga

Dominic Thiem greift Dienstag an dem nach ihm benannten THIEMstag gegen Jo-Wilfried Tsonga in das Geschehen bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle ein. Vor dem Duell gegen den Wien-Sieger 2011 sprach der aktuelle Weltranglisten-Fünfte bei einer Pressekonferenz über seine Vorbereitung auf das Heimturnier, die Erwartungshaltung seiner Fans und den Countdown bis zum ersten Aufschlag.

Frage: Bist du ready für dein Erstrunden-Match?
Dominic Thiem: Ich hatte eine sehr gute Woche. Am vergangenen Mittwoch habe ich das erste Mal in der Stadthalle gespielt, danach hatte ich noch richtig gute Trainings. Jetzt wurde die Intensität runtergeschraubt und ich bin ready für das Match gegen Tsonga.

Wie stellst du dich auf Tsonga ein?
Ich habe schon sehr lange nicht mehr gegen ihn gespielt. Das letzte Mal muss 2016 in Indian Wells gewesen sein. Wir werden noch im Team darüber reden und ich werde mir ein paar Videos von Metz anschauen, wo er das Turnier gewonnen hat. Seine großen Stärken werden sich nicht großartig geändert haben: Starker Aufschlag und dann gleich Druck mit der Vorhand machen.

Deine Meinung zum Court in der Stadthalle?
Der Platz ist super. Er hat sich natürlich etwas verändert seit dem ersten Trainingstag. Der Boden ist etwas glatter geworden, aber es ist ein fairer Platz für alle – nicht zu langsam, nicht zu schnell und daher ziemlich ident im Vergleich zu den letzten Jahren.

Wirst du deine offensive Taktik beibehalten?
Ich bin in Asien sehr gut damit gefahren. Das Match gegen Tsonga wird ziemlich Aufschlag-lastig werden. Wir servieren beide ganz gut. Ich muss schauen, dass ich am Drücker bleibe und auch ein paar Punkte am Netz abschließe.

Volles Programm am „Thiemstag“
Das Spiel Thiem – Tsonga ist als drittes Spiel am Centercourt (nicht vor 17.30 Uhr) angesetzt. Davor treffen ab 14 Uhr Feliciano Lopez (ESP) und Gilles Simon (FRA) aufeinander, gefolgt von Hyeon Chung (KOR) gegen Milos Raonic (CAN). Nach dem Spiel von Thiem wird der Tag am Centercourt mit der Partie Jannik Sinner (ITA/WC) gegen Philipp Kohlschreiber (GER/Q) beendet. Am Next Gen Court stehen neben drei Doppelpartien noch die Spiele Guido Pella (ARG/7) – Aljaz Bedene (SLO/Q) und Nikoloz Basilashvili (GEO) – Fernando Verdasco (ESP) am Programm.

Alle Beiträge
Jetzt Tickets sichern!