Top-Duell Rublev – Schwartzman

Am Montag beginnen die Erste Bank Open gleich mit einigen echten Schmankerln. Der abschließende Höhepunkt des ersten Hauptbewerb-Tages wird das Duell zwischen Andrey Rublev (Nr. 3 des Turniers) und Fan-Liebling Diego Schwartzman.

Eröffnet wird der Tag am Centercourt der Wiener Stadthalle um 14 Uhr mit der Partie von Karen Khachanov gegen den US-Qualifikanten J.J. Wolf, gefolgt von der Nummer 4 des Turniers, Taylor Fritz, der es ebenfalls mit einem Qualifikanten, Yoshihito Nishioka (JPN) zu tun bekommt.

Hier geht’s zum kompletten Spielplan

Erster Österreicher im Einsatz
Nicht vor 17.30 Uhr darf dann der erste von vier Österreichern ins Geschehen eingreifen. Shooting-Star Filip Misolic bekommt es mit dem Argentinier Francisco Cerundolo zu tun, der zuletzt zwei Mal in Folge gegen Dominic Thiem den Kürzeren zog. „Ich freue mich schon auf das Spiel“, so Misolic. „Von seinen Spielen gegen Dominic kann ich mir sicher viel abschauen.“

Finaler Höhepunkt ist dann die Partie von Andrey Rublev, der 2020 die Erste Bank Open gewinnen konnte, gegen Diego Schwartzman. Den Argentinier haben die Fans in der Wiener Stadthalle seit 2019 fest ins Herz geschlossen. Damals erschallte der Centercourt mit lauten „Diego, Diego!“-Rufen.

Spitzentennis bei Erste Bank Open 2 Go
Toptennis bekommen die Fans auch bei Erste Bank Open 2 Go zu sehen: u.a. den heurigen ATP Masters 1000 Cincinnati-Sieger Borna Coric (CRO), oder auch die beiden Weltklasse-Doppel Krawietz/Mies (GER) und Mektic/Pavic (CRO).

Hier geht’s zu unserem Ticketshop!

Alle Beiträge
Jetzt Tickets sichern!