ATP Tour Official Tournament

Share

Tennis einmal anders

Red Bull Bassline ist kein reguläres Tennis-Turnier: Als Auftakt der Erste Bank Open versammeln sich sechs der besten Spieler der Welt zu einem einzigartigen Tie-Break-Turnier, das gespielt wird, während der DJ die Beats dropped. Der Court am Heumarkt in Wien bildet das Zentrum von Red Bull Bassline - kurz bevor die Erste Bank Open starten. Halte die Augen offen, um zu sehen, wer dieses Jahr im Line-Up ist.
Wenn du Tennis in einer noch nie dagewesenen Atmosphäre erleben willst, solltest du dir das innovative Turnierformat am Freitag, 20. Oktober ab 16:00 Uhr (Einlass) nicht entgehen lassen. Ab 17 Uhr fliegen dann die Bälle übers Netz und treten die Side Acts auf - 2 Stunden später steht der Sieger bereits fest.

Tickets kaufen          



Khachanov siegte 2022

Einen kurzweiligen Abend erlebten die Fans im ausverkauften Zelt von Erste Bank Open 2 Go am Gelände des Wiener Eislauf-Vereins am Heumarkt. Sechs Stars der Erste Bank Open bestritten dort die zweite Auflage von Red Bull BassLine. Die beiden Topgesetzten, Andrey Rublev und Taylor Fritz (USA), genossen in der ersten Runde ein Freilos. Zum Auftakt setzte sich Grigor Dimitrov gegen Lokalmatador Filip Misolic glatt 7:1, 10:8 durch. Danach machte Khachanov mit dem Argentinier Diego Schwartzmann mit 7:4, 7:3 kurzen Prozess. Im Halbfinale drehte Dimitrov nach verlorenem ersten Satz noch die Partie gegen Andrey Rublev und setzte sich mit 5:7, 7:5, 7:4 durch. Unmittelbar danach zog Khachanov mit einem ungefährdeten 7:3, 7:4-Sieg gegen Fritz ebenfalls ins Finale ein.  Im großen Finale bekamen die Fans eine ganze Reihe großartiger Ballwechsel serviert. Am Ende siegte Khachanov 7:5, 7:5, 4:7, 8:6 und folgte damit Carlos Alcaraz als Red Bull BassLine-Sieger nach. Der junge Spanier krönte sich 2021 zum ersten Sieger dieses neuen Formats. Das Spiel um Platz 3 entschied Rublev gegen Fritz klar für sich.




Entertainment

Red Bull BassLine

Bei Red Bull BassLine sind die Fans so nahe wie sonst nie an den Spielern dran, die sich zwischen ihren Einsätzen direkt neben dem Court auf Ergometern warmhalten und mit den Zuschauern interagieren können. Vom ersten Aufschlag bis zur Entscheidung im Finale dauert das Event rund drei Stunden. Im Vergleich zu "normalen" Matches werden die Sätze hier direkt im Tie-Break-Format entschieden. Red Bull BassLine bringt auch noch weitere Innovationen auf den Court. So heizt ein DJ den Fans auch während der Ballwechsel ein.

Interaktiv

Red Bull Bassline

Das Turnier ist interaktiv, der Schiedsrichter entfällt – sollte es notwendig sein, entscheiden die Spieler selbst. Ein Moderator führt zwischen den Punkten Interviews mit den Spielern am Court und fängt Expertenstimmen der weiteren Teilnehmer in der Athletenzone ein. Die Aufgabe der Linienrichter wird durch das „Electronic Line Calling“ abgedeckt. Ist der Puls auf 180 oder ist der Spieler entspannt und lässt sich von nichts aus der Ruhe bringen? Das alles erfahren die Fans durch die interaktiven Daten, die den Zuschauern exklusiv gezeigt werden.

Das Turnier wird durch diese Partner unterstützt