ATP Tour Official Tournament

Sinner führt Weltklasse-Feld an

Top-News für die heimischen Tennis-Fans! Jannik Sinner hat  die Zusage gegeben, dass er vom 18. bis 26. Oktober bei den Erste Bank Open in Wien an den Start gehen wird. Damit stehen nicht weniger als 6 Top-Ten-Asse auf der Nennliste der Erste Bank Open.

8 September 2025 By Erste Bank Open
Tokyo Take-Off! Shapovalov Serves Past Johnson
© e|motion/Bildagentur Zolles KG

Share

Der Superstar aus Südtirol wird damit zum sechsten Mal bei jenem Turnier aufschlagen, das ihm in den vergangenen Jahren besonders ans Herz gewachsen ist.

Zunächst noch mit Wildcards

 Für seinen ersten Auftritt in Wien benötigte Sinner im Jahr 2019 als Weltranglisten-119. noch eine Wildcard für den Hauptbewerb, doch schon damals bewies Straka Weitblick: „Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Jannik Sinner in die Top 100 vorstoßen wird. Er wird die Zukunft auf der ATP-Tour mit Sicherheit entscheidend mitbestimmen“, gab der Turnierdirektor damals zu Protokoll.

Turniersieg 2023

Auch im darauffolgenden Jahr benötigte der Sextener noch „Starthilfe“ in Form einer Wildcard, ehe er 2021 mit dem Erreichen des Semifinales erstmals in den Kreis der zehn weltbesten Tennisspieler vorstieß. Nach einem Viertelfinale im Jahr 2022 krönte Sinner seinen fünften und bisher letzten Auftritt in Wien 2023 mit dem Triumph in einem epischen Endspiel gegen Daniil Medvedev, das der italienische Publikumsliebling in einem dramatischen Schlagabtausch nach 3:04 Stunden in drei Sätzen für sich entschied.

Bei der anschließenden Siegerehrung riss Sinner nach den englischen Dankesworten an sein Team die ausverkaufte Wiener Stadthalle allein mit dem Sager „Jetzt red ma amoi deitsch“ in seinem unverwechselbaren Südtroler Akzent zu Begeisterungsstürmen hin. Er unterstrich auch die besondere Bedeutung, die die Erste Bank Open für ihn haben: „Das ist ein Super-Turnier, das mir mit Wildcards geholfen hat, als ich vom Ranking her noch nicht in das Feld reingekommen wäre. Man hat in Wien immer gut auf mich geschaut. Ich fühle mich hier sehr, sehr wohl, daher wird das Turnier auch im Lauf der kommenden Jahre sehr wichtig für mich sein“, sagte Sinner vor zwei Jahren.

"Ich freue mich"

Seither waren Straka und Sinner in ständigem Austausch. Nachdem es in den vergangenen Monaten bereits einen konstruktiven Austausch mit dem Team des vierfachen Grand-Slam-Champions und 20-maligen ATP-Turniersiegers gegeben hat, wurde nun der Wien-Start für dieses Jahr definitiv bestätigt. „Jannik hat mir bei einem Gespräch bei den US Open in New York noch einmal versichert, wie gut ihm das Turnier und die Stadt Wien gefallen. Er freut sich jedenfalls schon sehr auf die Erste Bank Open“, berichtet Straka.
Das bestätigte auch Jannik Sinner in einer Videobotschaft: „Ich freue mich, euch mitzuteilen, dass ich im Oktober wieder in der Stadthalle aufschlagen kann. Es ist ein sehr spezielles Turnier für mich, und mir gefällt auch die Stadt. Ich habe sehr schöne Erinnerungen und vor zwei Jahren auch gewonnen. Deshalb freut es mich, wieder zurückzusein – wir sehen uns bald wieder!“

6 Top-Ten-Spieler am Start

Bereits zweieinhalb Wochen vor Meldeschluss besticht das Starterfeld mit den sechs Top-Ten-Spielern Jannik Sinner (ITA/1), Alexander Zverev (GER/3), Jack Draper (GBR/7), Alex de Minaur (AUS/8), Lorenzo Musetti (ITA/9) sowie Karen Khachanov (10). Zudem haben die beiden US-Amerikaner Tommy Paul und Frances Tiafoe, der aufstrebende Italiener Flavio Cobolli, der Tscheche Tomas Machac sowie Andrey Rublev und Daniil Medvedev ihr Antreten in Wien bereits bestätigt.

„Seit die Erste Bank Open im Jahr 2015 zu einem ATP-500er-Turnier aufgewertet wurden, waren bisher dreimal fünf Top-Ten-Spieler in Wien am Start (2020, 2021, 2023, Anm.). In diesem Jahr sind wir auf einem sehr guten Weg, dass wir diese Marke sogar noch einmal nach oben schrauben. Das ist auch ein Beweis dafür, dass die ständige Weiterentwicklung des Turniers von den Spielern nicht nur wahrgenommen, sondern auch honoriert wird. Das Wiener Publikum darf sich jedenfalls einmal mehr auf ein sportlich hochwertiges Event mit einer Vielzahl spannender Partien freuen“, ist Straka überzeugt.