ATP Tour Official Tournament

Red Bull BassLine - Thiem: "Freue mich auf die Emotionen"

Wenn Sport auf Beats trifft, ist Showtime in der Wiener Stadthalle: Am Vorabend des Hauptbewerbs sorgt Red Bull BassLine auch heuer wieder für den spektakulären Auftakt der Erste Bank Open – mit einem Mix aus Musik, Emotionen und Weltklasse-Tennis - und einem spektakulären Spielerfeld.
16 October 2025 By Erste Bank Open
Tokyo Take-Off! Shapovalov Serves Past Johnson
© e|motion

Share

Fix im Spielerfeld stehen bereits Dominic Thiem, Andrey Rublev und Alexei Popyrin. Die weiteren drei Startplätze werden noch vergeben – abhängig von der Verfügbarkeit der Spieler, die derzeit noch bei anderen Turnieren im Einsatz sind.

Dominic Thiem freut sich besonders auf das Event: „Ich spiele gerne ein paar Showturniere pro Jahr. Bei Red Bull BassLine musste ich nicht lange überlegen“, so der Niederösterreicher. „Das Event findet seit letztem Jahr auf dem Centercourt in der Wiener Stadthalle statt – ein tolles Upgrade. Ich habe an diesen Court großartige Erinnerungen, und es ist schön, diese Emotionen noch einmal vor ein paar tausend Zuschauern zu erleben.“

Auch wenn Thiem mit einem Augenzwinkern meint, er sei „nicht mehr in seiner Prime“, ist der Ehrgeiz geblieben: „Vor solchen Events trainiere ich natürlich schon ein bisschen mehr. Das Format ist cool – kurz, schnell, mit Musik, das gibt Energie. Es ist eine gute Mischung aus Show und Sport und eine super Vorbereitung, weil man unter Matchbedingungen schon auf dem Centercourt spielen kann.“

Sein Musikwunsch für den Abend: „Der DJ könnte ruhig mal einen Schlager spielen“, meint Thiem schmunzelnd.

Herwig Straka: „Der Schritt in die Stadthalle war richtig“

Turnierdirektor Herwig Straka zeigt sich mit der Entwicklung des Formats hochzufrieden:
„Der Vorverkauf läuft sehr gut – der Schritt, mit Red Bull BassLine in die Stadthalle zu gehen, war richtig. Wir wollen den Fans mehr bieten: Musik, Action, keine Referees, kurze Matches – es passiert ständig etwas.“

Neben Tennis und Musik erwartet die Besucher:innen heuer ein weiteres Highlight:
„Mit Game.Set.Match. gibt es erstmals eine Afterparty direkt in der Stadthalle. Diese Disco läuft während der gesamten Turnierwoche täglich ab 18 Uhr – damit haben wir wirklich jeden Winkel der Stadthalle genutzt“, so Straka.

Barbara Schett: „Ein Event wie kein anderes“

Barbara Schett, ehemalige Weltklasse-Spielerin und On-Court-Moderatorin von Red Bull BassLine, beschreibt das Event treffend:
„Es ist ein Event wie kein anderes – kurz, knackig, geniale Stimmung. Die Fans sehen sechs Topspieler an einem Abend. Alles läuft ein bisschen schneller, und das Publikum ist voll dabei.“

Über den Australier Alexei Popyrin meint Schett: "Er ist sicher jemand, der für Stimmung sorgt. Er hatte letztes Jahr sogar Matchball gegen Zverev – das sagt alles über die Intensität dieses Formats.“

Zum Format: In der Gruppenphase wird Best-of-Three gespielt, mit Tiebreaks bis 5. Im Finale geht’s dann Best-of-Five. Das Publikum darf außerdem mitbestimmen, welche Spieler in welche Gruppen gelost werden.

Musikalisches Highlight mit RIAN

Auch musikalisch gibt’s ein Highlight: RIAN, preisgekrönter österreichischer Musiker und begeisterter Tennisspieler, tritt vor dem Finale auf.
„Ich freue mich riesig – Tennis ist eine meiner Leidenschaften“, sagt RIAN. Er wird zudem einen seiner Hits eigens für den Abend neu auf Sport und Tennis umtexten – die genaue Umsetzung bleibt eine Überraschung.

Red Bull BassLine findet am Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18 Uhr auf dem Centercourt der Wiener Stadthalle statt. Schnelle Punkte, starke Beats – und Tennis, wie man es sonst nie erlebt.